Preisliste Über uns Kontaktinfo Kurs
Synthira

Datentracking-Richtlinie von Synthira

Willkommen bei der Datentracking-Richtlinie von Synthira. In diesem Dokument erklären wir ausführlich, wie wir Technologien zur Datenerfassung und -nutzung einsetzen, um unsere Bildungsplattform zu verbessern und Ihnen ein individuelles Lernerlebnis zu bieten. Gleichzeitig legen wir Wert auf Transparenz und Datenschutz, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Präferenzen stets respektiert werden.

Zweck unserer Tracking-Methoden

Wir nutzen verschiedene Tracking-Technologien, um Synthira so effektiv und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Diese Methoden helfen uns nicht nur dabei, unsere Plattform zu analysieren und zu verbessern, sondern auch, Ihnen personalisierte Inhalte und Funktionen bereitzustellen. Im Folgenden gehen wir detailliert auf die verschiedenen Aspekte ein.

Einführung in Tracking-Technologien

Tracking-Technologien wie Cookies, Pixel und ähnliche Tools sind kleine Datenpakete oder Codes, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform zu sammeln. Diese Daten können temporär gespeichert werden, z. B. während einer Sitzung, oder dauerhaft, um Ihre Präferenzen über längere Zeiträume zu berücksichtigen.

Essentielle Methoden und Funktionalitäten

Einige Tracking-Methoden sind unverzichtbar, um grundlegende Funktionen unserer Plattform zu gewährleisten. Beispielsweise speichern wir Ihre Login-Daten, damit Sie während einer Sitzung nahtlos zwischen Kursen wechseln können. Ebenso stellen wir sicher, dass Ihre Spracheinstellungen und andere wesentliche Präferenzen automatisch erkannt werden.

  • Sitzungscookies ermöglichen es, dass Sie eingeloggt bleiben, auch wenn Sie zwischen verschiedenen Seiten navigieren.
  • Technologien zur Fehlererkennung helfen uns, technische Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.
  • Tracking von Ladezeiten unterstützt uns dabei, die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Plattform zu optimieren.

Analytische Technologien

Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie unsere Nutzer mit Synthira interagieren. Diese Technologien sammeln Informationen wie die Dauer Ihres Aufenthalts, die besuchten Seiten und die genutzten Funktionen. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Inhalte zu entwickeln, die Ihren Lernbedürfnissen besser entsprechen.

  • Beispielsweise analysieren wir, welche Kurse am häufigsten besucht werden, um unser Angebot zu erweitern.
  • Wir messen, wie lange Nutzer an bestimmten Modulen arbeiten, um die Inhalte effizienter zu gestalten.

Funktionale Technologien

Funktionale Tracking-Methoden unterstützen uns dabei, Ihre individuellen Präferenzen und Lernvorlieben zu speichern. Dadurch können wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Empfehlungen anbieten, die zu Ihrem Lernziel passen.

  • Zum Beispiel können wir Ihnen basierend auf Ihren bisherigen Kursbesuchen ähnliche Inhalte vorschlagen.
  • Ihre Fortschritte werden gespeichert, damit Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.

Personalisierung und Anpassung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Personalisierung. Wir möchten, dass Synthira nicht nur ein Ort des Lernens ist, sondern auch ein Ort, der sich genau an Ihre Bedürfnisse anpasst. Durch die Nutzung von Tracking-Technologien können wir Ihnen gezielt Inhalte, Funktionen und sogar Benachrichtigungen anbieten, die für Sie relevant sind.

Unser Technologie-Ökosystem

Unsere Plattform kombiniert verschiedene Technologien, um ein nahtloses und effizientes Benutzererlebnis zu gewährleisten. Beispielsweise arbeiten Cookies, analytische Tools und funktionale Tracking-Methoden zusammen, um sowohl die technische Stabilität als auch die pädagogische Relevanz unserer Inhalte sicherzustellen.

Verwaltung Ihrer Präferenzen

Wir möchten Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten geben. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Tracking-Einstellungen anzupassen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht Ihrer Rechte und Optionen.

Überblick über Ihre Rechte

Als Nutzer haben Sie das Recht, zu entscheiden, welche Daten gesammelt werden und wie diese verwendet werden. In der Europäischen Union sind diese Rechte durch die DSGVO geschützt, während ähnliche Vorschriften auch in anderen Regionen gelten.

Browser-spezifische Anleitungen

Sie können Ihre Tracking-Einstellungen direkt in Ihrem Browser anpassen. Hier sind einige Beispiele:

  • In Google Chrome: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Cookies und andere Websitedaten".
  • In Mozilla Firefox: Wählen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit" > "Cookies und Website-Daten".
  • In Safari: Öffnen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz" und passen Sie die Cookie-Einstellungen an.

Plattforminterne Management-Tools

Auf Synthira bieten wir Ihnen ein zentrales Präferenzzentrum, in dem Sie Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen können. Dort können Sie auswählen, welche Arten von Tracking aktiviert oder deaktiviert werden sollen.

Auswirkungen der Deaktivierung

Wenn Sie bestimmte Tracking-Technologien deaktivieren, kann dies die Funktionalität der Plattform beeinflussen. Beispielsweise könnten Ihre Fortschritte nicht gespeichert werden, oder Empfehlungen könnten weniger relevant sein.

Drittanbieter-Tools

Zusätzlich zu den von uns bereitgestellten Optionen können Sie Tools von Drittanbietern wie Ghostery oder Privacy Badger verwenden, um Ihre Tracking-Einstellungen zu verwalten.

Balance zwischen Datenschutz und Funktionalität

Es ist wichtig, eine Balance zwischen Datenschutz und Funktionalität zu finden. Wir empfehlen Ihnen, grundlegende Tracking-Funktionen aktiviert zu lassen, um das beste Lernerlebnis zu gewährleisten.

Weitere Überlegungen

Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Beispielsweise werden Sitzungscookies nach dem Schließen des Browsers gelöscht, während Daten zur Personalisierung bis zu einem Jahr gespeichert werden können.

Sicherheitsmaßnahmen

Synthira setzt sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.

Integration mit anderen Datenquellen

In einigen Fällen können wir Ihre Daten mit anderen Quellen kombinieren, um Ihnen ein noch besseres Lernerlebnis zu bieten. Beispielsweise könnten wir Ihre Fortschritte mit Feedback aus Umfragen abgleichen, um Kurse anzupassen.

Regulatorische Compliance

Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO in Europa und vergleichbarer Vorschriften in anderen Regionen. Unser Ziel ist es, höchste Standards im Umgang mit Ihren Daten einzuhalten.

Internationale Nutzer

Für Nutzer aus verschiedenen Regionen gelten möglicherweise unterschiedliche Datenschutzanforderungen. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten gemäß den jeweils geltenden Bestimmungen verarbeitet werden.

Aktualisierungen der Richtlinie

Unsere Datentracking-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um mit technologischen Entwicklungen und gesetzlichen Anforderungen Schritt zu halten. In der Regel führen wir eine Überprüfung jährlich durch oder bei wesentlichen Änderungen unserer Praktiken.

Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus über unsere Plattform oder per E-Mail. Kleine Aktualisierungen, die keine Auswirkungen auf Ihre Rechte haben, werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen.

Frühere Versionen dieser Richtlinie können auf Anfrage eingesehen werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an unseren Support. Wesentliche Änderungen umfassen beispielsweise neue Tracking-Methoden, während kleinere Anpassungen beispielsweise redaktionelle Korrekturen betreffen.

Ein Cookie-Hinweis

Wenn Sie unsere Seite weiter nutzen, stimmen Sie automatisch unserer Cookie-Nutzung zu.

Burgtreswitzer Str. 1, 92709 Moosbach, Germany

+499141923604
Synthira
Tanzanfänger willkommen! Entdecke die Freude an Bewegung – jeder Schritt zählt.
Kontaktressourcen
Preisliste Über uns Kontaktinfo Kurs
Unsere Cookie Politik Vertragliche Bedingungen Unsere Datenschutzrichtlinie
Gemeinsam Tanzen lernen mit Synthira!

Abonniere den Newsletter von Synthira und erhalte regelmäßig – etwa einmal pro Woche – praktische Tipps, inspirierende Übungen und leicht verständliche Anleitungen rund ums Tanzen für Anfänger. Egal, ob du deine ersten Schritte wagst oder einfach dranbleiben willst, hier findest du Inhalte, die dich wirklich weiterbringen. Außerdem teilen wir spannende Einblicke, wie du deinen Fortschritt im Tanzen auch beruflich nutzen kannst. Bleib informiert und mach den nächsten Schritt – im wahrsten Sinne des Wortes!

© 2025 - Synthira